Neue KI-Ebene auf Basis der branchenweit einzigen SLA-gestützten Daten ermöglicht die schnelle Lösung von Lieferkettenproblemen in Sekunden
DÜSSELDORF, PARIS (FRANKREICH) & CHICAGO (USA), 6. November 2025 – Shippeo, führender Anbieter für Echtzeit-Transparenz im Transportwesen (Real-Time Transportation Visibility, RTTV), hat im Rahmen seiner Konferenz Visibility Now! die Einführung von Shippeo AI bekannt gegeben.
Die neue intelligente Ebene innerhalb der Shippeo-Plattform kombiniert verlässliche Transparenz mit sofortiger Handlungsfähigkeit – und stärkt damit die Akteure hinter den globalen Lieferketten.
Zeitgleich stellte Shippeo eine Reihe von Produktneuheiten vor: ein vollständig neues eCMR-System (Electronic Consignment Note), eine erweiterte Air-Visibility-Lösung, eine verbesserte Nutzererfahrung für Finished Vehicle Logistics (FVL) sowie eine überarbeitete Datenzugänglichkeit und Benutzeroberfläche der Shippeo-Plattform.
Dieses Innovationspaket unterstreicht Shippeos Position als weltweit vertrauenswürdigste multimodale Visibility-Plattform.
Shippeo AI – für alle, die die Welt in Bewegung halten – jetzt noch schneller
Shippeo AI, die neue, entlang der gesamten Shippeo-Plattform integrierte intelligente Ebene, verwandelt verlässliche Transparenzdaten in präzise, handlungsorientierte Echtzeitentscheidungen.
Sie beruht auf den branchenweit akkuratesten, SLA-gestützten Transportdaten und liefert zuverlässige Erkenntnisse genau dann, wenn sie am wichtigsten sind.

Zugriff auf Shippeo AI erfolgt auf zwei Hauptschnittstellen:
Im Zentrum von Shippeo AI steht die Agent Library – eine Sammlung spezialisierter KI-Agenten, welche auf die hochwertigen Shippeo-Daten zugreifen, um spezifische Aufgaben zu übernehmen.
Diese Agenten liefern etwa sofort detaillierte Statusinformationen zu jeder Sendung, helfen bei der Diagnose von Datenlücken im Straßentransport und zeigen Ursachen sowie Lösungsmöglichkeiten auf.
Und dies ist lediglich der Anfang: Künftig werden Shippeo-Agenten Führungskräfte und Bereichsleiter noch stärker unterstützen – beispielsweise mithilfe automatisierter ausgeführter Handlungsempfehlungen, die menschliches Urteilsvermögen mit KI-Intelligenz verknüpfen.
„Wir wissen, dass die meisten Lieferkettenbetreiber bislang keinen messbaren ROI aus ihren KI-Initiativen erzielt haben“, erklärt Anand Medepalli, Chief Product Officer bei Shippeo. „Deshalb setzen wir konsequent auf Useful AI. Shippeo AI verwandelt jene vertrauenswürdigen Daten, auf die Sie sich verlassen, in intelligente, umsetzbare Erkenntnisse. So können Teams unter Druck schneller agieren, ihre Expertise gezielter einsetzen und letztlich produktiver arbeiten.“
Neben Shippeo AI kündigte das Unternehmen weitere Lösungen an, die zentrale Herausforderungen in Lieferketten adressieren:
Shippeo ist ein weltweit führender Anbieter für multimodale Echtzeit-Transporttransparenz. (RTTV) und zugleich der einzige Anbieter, dessen vertraglich festgelegte SLAs als Garant für Erfolg stehen. Weltweit agierende Spediteure und Logistikdienstleister vertrauen auf Shippeo, wenn es um Transparenz geht, die für den Aufbau widerstandsfähiger, nachhaltiger und kundenorientierter Lieferketten erforderlich ist. Erreicht wird dies mittels kompromissloser Datenqualität und einer unübertroffenen, KI-gestützten ETA-Genauigkeit. Shippeos Plattform ermöglicht Unternehmen dabei effektives Risikomanagement, frühzeitige Störungserkennung, Kostenoptimierung sowie eine Steigerung der betrieblichen Effizienz und Reduzierung transportbedingter Treibhausgasemissionen. Mit Integrationen zu mehr als 228.000 Spediteuren, 1.100 TMS-, Telematik- und ELD-Systemen, ermöglicht das Shippeo Netzwerk nahtlosen Zugriff auf die Echtzeit-Verfolgung von jährlich 100 Millionen Sendungen über alle Transportmodi hinweg. Aktuell bietet die Shippeo Plattform bereits Hunderten von Kunden in über 150 Ländern außergewöhnlichen Service – darunter globale Marken wie AkzoNobel, Barilla, Carrefour, Coca-Cola HBC, L’Oréal, LVMH, Renault Group, Saint-Gobain und Yamaha. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.shippeo.com.
Pressekontakte:
James Martin
SHIPPEO
Senior Content & Communications Manager
T: +33 7 61 54 35 50
E: james.martin@shippeo.com
Evi Papadopoulou
EPOS PR & KOMMUNIKATION
T: +491788487978